12.12.2024

Sprechworkshop
Wir hatten heute einen Workshop mit Helen.
Es war sehr spannend.
Wir haben ein paar Aufwärmübungen gemacht um den Fokus zu finden.
Aufwärmtechniken noch für Stimme und für Sprache.
Wir haben gelernt was man vor einer Lesung nicht tun soll. Keine Milchschokolode und keine tierische Milch trinken. Räuspern ist ganz schlecht für die Stimme aber das wusste ich bereits.
Summen ist ganz gut für die Stimme. Löffel Honig schlecken ist auch ganz gut für die Stimme.
Keine Nüsse, und Brösel essen, weil die im Hals kratzen können.
Schauspieler sollen kollegial sein und kein Zwiebel und Knoblauch vor Aufführungen essen.
Bei  meinen Vorlesungen hab ich gemerkt das ich gerne in einen Pathos (künstliche Übertreibung) verfalle, was man nicht tun sollte. Ansonsten glaub ich bin ich ganz gut in meinen Lesungen.
Gegen Ende hab ich dann die Konzentration verloren und mein Hirn ist weg für heute. (Iris Zeitlinger)

heute helen workshop gemacht und über das thema sprache geredet dann essen gegangen und danach weiter gemacht wetter ist super das passt

Heute hatten wir ein Sprechtraining mit Helen Zangerle, da habe ich Zungenlockerungs- und Sprechübungen gemacht.
Vor einem Sprechauftritt Schoko  oder Nüsse zu essen ist nicht gut.
Gut unterdessen ist es Honig von einem Löffel zu schlecken.
Pathos = künstliche Übertreibung

Skip to content